Schritt 1: Überweisung
Für die Inanspruchnahme einer physiotherapeutischen Behandlung ist ein Überweisungsschein vom Haus- oder Facharzt erforderlich. Dieser soll folgendes beinhalten:
- Diagnose
- Anwendung (Physiotherapie)
- Dauer und Anzahl der Therapieeinheiten (z.B.: 6 x 45 Min.)
- (Verweis auf Hausbesuch, falls nötig)
Schritt 2: Terminvereinbarung
Terminvereinbarung unter +43 680 23 77 640
Kontaktieren Sie mich telefonisch, um einen zeitnahen Ersttermin zu vereinbaren. Falls Sie mich nicht umgehend erreichen, werde ich Sie verlässlich zum ehest möglichen Zeitpunkt zurückrufen.
Schritt 3: Erste Therapieeinheit
Mitzubringen:
- Überweisungsschein
- Aktuelle Befunde
- Badetuch (kann in der Praxis aufbewahrt werden)
- Gemütliche Kleidung
Ablauf der ersten Therapieeinheit:
In der ersten Einheit wird eine gründliche physiotherapeutische Befundung, welche ein Erstgespräch sowie Untersuchung enthält, durchgeführt. Anschließend werden gemeinsame Therapieziele festgelegt.
Am Ende der ersten Therapieeinheit werden alle weiteren Behandlungstermine vereinbart. Bitte beachte: Es besteht eine Absagefrist von mind. 24 Stunden vor einem Behandlungstermin. Ansonsten werden die Kosten für eine Therapieeinheit ausnahmslos verrechnet.
Schritt 4: Abrechnung und Rückerstattung
Nach Beendigung der Therapieserie wird eine Honorarnote ausgestellt, welche innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist. Anschließend können Sie die Rechnung mit der ärztlichen Überweisung bei Ihrer Krankenkasse einreichen und bekommen einen Teil der Kosten rückerstattet.
Die Höhe der Rückerstattung hängt von den jeweiligen Tarifen der Krankenkassen, der Therapiedauer und der Art der Leistung ab. Besitzen Sie eine Zusatzversicherung, besteht sogar die Möglichkeit, dass Ihnen bis zu 100% der entstandenen Kosten erstattet werden.